Voriges Präparat Index Nächstes Präparat   [a] [b] [c] [d]
 

Präparat 87: Schilddrüse (Glandula thyroidea), H.-E.

[Bild]
C-Zellen

parafollikuläre Zellen; Calcitonin produzierende Zellen der Glandula thyroidea. Sie liegen einzeln oder in Gruppen zwischen den Follikelepithelzellen (Thyrozyten) oder auch zwischen den Follikeln. Sie befinden sich in den Lappen der Schilddrüse, aber nicht im Isthmusbereich. C-Zellen entstammen der Neuralleiste und sind über den Ultimobranchialkörper in die Schilddrüse eingewandert.

Schilddrüsenfollikel

für den Feinbau der Schilddrüse charakteristische Strukturen unterschiedlicher Größe und Form. Ihre Begrenzung wird von einem einschichtigen, funktionsabhängig unterschiedlich hohen Epithel gebildet, das ein homogenes eosinophiles oder basophiles Kolloid umschließt. Die Epithelzellen bilden einen Thyreoglobulin-Hormonkomplex, der im Kolloid gespeichert wird und durch Endozytose von den Epithelzellen wieder aufgenommen werden kann. Die Hormone werden in Lysosomen der Thyrozyten vom Hormon-Thyroglobulin-Komplex abgespalten und in die Blutbahn abgegeben.

Kolloid

homogene eosinophile Substanz im Lumen der Schilddrüsenfollikel. Es enthält das von den Follikelepithelzellen produzierte Thyroglobulin, an das die Hormone Trijodthyronin und Thyroxin in inaktiver Form gebunden sind. Auf diese Weise können große Hormonmengen extrazellulär gespeichert werden; durch Endozytose können die Follikelepithelzellen den Hormon-Thyroglobulinkomplex wieder reabsorbieren. Die Hormone werden in Lysosomen vom Hormon-Thyroglobulin-Komplex abgespalten und in die Blutbahn abgegeben.

Calcitonin

Peptidhormon der C-Zellen der Schilddrüse, dessen Ausschüttung in Abhängigkeit von der Kalziumkonzentration im Blutplasma erfolgt. Calcitonin senkt den Blutkalziumspiegel. Im Wachstum hemmt es die Osteoklastentätigkeit und verhindert somit den Knochenabbau, im Erwachsenenalter fördert es den Einbau von Kalzium ins Osteoid und erhöht die Ausscheidung von Kalzium, Phosphat und Natrium in Darm und Niere. Hinsichtlich des Blutkalziumspiegels ist Calcitonin ein Antagonist des Parathormons der Nebenschilddrüse.

Die parafollikulären Zellen, auch als C-Zellen bezeichnet, sind große Zellen, die ein helles bis leicht azidophiles Zytoplasma und einen euchromatinreichen runden Zellkern besitzen. Sie liegen in den schmalen Bindegewebssepten, die die einzelnen Follikel voneinander trennen; manchmal findet man sie auch im Verband der Follikelepithelzellen, jedoch haben sie nie Kontakt zum Kolloid. Die C-Zellen sind für die Calcitoninbildung verantwortlich.

DD: Eine Verwechslung mit anderen follikulären Organen ist möglich, z.B. mit dem Ovar.Typisch für die Schilddrüse sind: Kolloidgefüllte Follikel unterschiedlicher Größe, die von einem Epithel wechselnder Höhe umgeben sind; C-Zellen.